
Thierry Amadi
Als ehemaliger Schüler des Conservatoire National Supérieur de Musique (CNSM) in Paris in der Klasse von Jean-Marie Gamard nahm Thierry Amadi dort an Kammermusikkursen von Jean Mouillère, Marie-Françoise Bucquet und Christian Ivaldi teil. 1998 erhielt er einstimmig einen ersten Preis für Violoncello und wurde anschließend in die Meisterklasse aufgenommen.
Thierry Amadi hat an zahlreichen Festivals teilgenommen (Aspen, Sao chante Mozart, Manchester, Verbier, Antalya...) und gibt zahlreiche Konzerte sowohl als Recital als auch als Solist, u.a. mit dem Orchestre Philharmonique de Monte-Carlo, dem Orchestre National des Pays de la Loire, dem Orchestre National de Lyon, dem Orchestre de Cannes, dem Orchestre National de chambre de Toulouse, dem Orchestre Philharmonique de Nice und dem Orchester der Kölner Philharmonie.
1999 spielte er unter der Leitung von Emmanuel Krivine Richard Strauss' Don Quixote im Théâtre du Châtelet und wirkte bei der Aufnahme von Pierre Boulez' Messagesquisses unter der Leitung des Komponisten für die Deutsche Grammophon mit.
Als Preisträger der Fondation d'Entreprise Natexis Banque Populaire ist Thierry Amadi seit Juni 2001 Erster Solocellist des Orchestre Philharmonique de Monte-Carlo. Seit 2006 unterrichtet er im Rahmen der Académie Internationale d'Et de Nice, in deren Rahmen er auch die Cellogruppe des Orchestre des Jeunes de la Méditerranée ausbildet.