
Raphaëlle Moreau
Raphaëlle Moreau, die aus einer Musikerfamilie stammt, begann im Alter von vier Jahren mit dem Geigenunterricht nach dem Suzuki-System. Raphaëlle Moreau zeigte schon in jungen Jahren großes Talent und spielte "Oblivion" von Karol Beffa mit dem London Symphony Orchestra im Salle Pleyel. Im Jahr 2009 nahm sie dann Unterricht bei Professor Pavel Vernikov an der Scoula di Musica di Fiesole. In diesem Jahr erhielt sie den ersten Preis und den Hauptpreis beim Internationalen Andrea-Postacchini-Violinwettbewerb.
Im zarten Alter von 14 Jahren begann sie ihr Bachelor-Studium am renommierten Conservatoire National Supérieur de Paris unter der Leitung von Prof. Roland Daugareil. Während dieser Zeit trat sie bei bedeutenden Konzerten in ganz Europa auf, darunter das 3. Festival "San Vito Musico Estate", bei dem sie Mozarts Violinkonzert Nr. 1 spielte, das internationale Oleg-Kagan-Festival als Solistin mit dem georgischen Kammerorchester und ein Recital in der Banque de France in Paris. Raphaëlle nahm auch an Meisterkursen und Akademien mit renommierten Künstlern wie Salvatore Accardo und Renaud Capuçon teil.
Nach ihrem Bachelor-Abschluss im Jahr 2013 setzte sie ihr Studium an der Haute Ecole de Musique de Lausanne bei Prof. Pavel Vernikov als Master-Studentin fort. In der Schweiz trat sie als Solistin in Begleitung eines Orchesters auf, nahm am Festival von Sion teil und spielte mit dem L'Orchestre de Saint-Maurice. Sie wurde für das Programm "Jeunes Interprètes" ausgewählt und gab ein komplettes Rezital live im französischen Radio. Sie spielte weiterhin bei großen Festivals (als Kammermusikerin und Solistin) wie dem Festival Perigord Noir, Montpellier Radio France, Rencontres Musicales d'Evian und dem Festival de Pâques d'Aix en Provence. Darüber hinaus wurde sie in zwei aufeinanderfolgenden Jahren zur Teilnahme an der renommierten Seiji Ozawa International Academy ausgewählt.
Gegenwärtig absolviert sie ihren zweiten Masterstudiengang mit dem Schwerpunkt Solospiel unter der Leitung von Renaud Capuçon.