Jay Gottlieb

Jay Gottlieb

Die NEW YORK TIMES lobte Jay Gottliebs "abenteuerliche Brillanz" und beschrieb sein Spiel als "wunderschön farbig und technisch beeindruckend". Pierre Boulez hat über ihn gesagt: "Äußerst interessant, zeugt er von einer sicheren Originalität und den besten Qualitäten im Bereich der Ausführung." Der in New York geborene Gottlieb studierte an der Juilliard School und an der Harvard University sowie in Frankreich bei Nadia Boulanger, Olivier Messiaen, Yvonne Loriod, Robert Casadesus und in Deutschland bei Aloys Kontarsky. Er gewann den Master Award beim Tanglewood Festival und ist seither bei großen internationalen Musikfestivals aufgetreten (Internationales Klavierfestival in La Roque d'Anthéron, Internationales Tastenfestival in New York, Herbstfestival in Paris, Herbstfestival in Warschau, Biennale in Venedig, Moskauer Forum...) und hat weltweit Konzerte, Vorträge und Meisterkurse gegeben.
Institutionen wie die Juilliard School, die Indiana University in Bloomington, das Pariser Konservatorium, die Ecole Normale und die Schola Cantorum in Paris, das Amerikanische Konservatorium in Fontainebleau, das Centre Acanthes des Avignon Festivals und die PIANALE in Deutschland laden ihn regelmäßig als Pädagogen ein.
Er ist als Solist mit vielen Orchestern und Ensembles aufgetreten, darunter das Boston Symphony Orchestra, das Orchestre de Paris, die Percussions de Strasbourg, die London Sinfonietta, die Group for Contemporary Music in New York usw., und hat mit den Dirigenten Pierre Boulez, Seiji Ozawa, Kent Nagano, Michael Tilson Thomas, Lukas Foss usw. zusammengearbeitet. Zahlreiche Komponisten (Magnus Lindberg, Franco Donatoni, Sylvano Bussotti, Maurice Ohana, Luis de Pablo, Betsy Jolas, Bruno Mantovani, Ralph Shapey, Barbara Kolb usw.) haben Werke für ihn geschrieben, und er hat Musik für mehrere Filme komponiert und ein Buch über zeitgenössische Klaviermusik geschrieben. Er hat Aufnahmen für Philips, RCA, Harmonia Mundi, Erato, Aeon... gemacht und wurde mehrfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Grand Prix du Disque der French Recording Academy, dem Diapason d'Or und dem "Choc" der "Monde de la Musique".

http://www.jaygottliebpiano.com