Gérard De Botton

Gérard De Botton

Gérard de Botton, der sich schon in jungen Jahren von der Musik angezogen fühlte und sich für sie begeisterte, verfolgte neben seiner Karriere als Chirurg auch eine intensive Beschäftigung mit dem Klavierspiel.
Drei Lehrer waren für seine Ausbildung entscheidend: Ismène Économopoulos, die ihm die Hände auf das Klavier legte, die verstorbene Frau Jane-Eva Leclercq-Lichnewsky, die selbst Schülerin von Lazare Lévy und Yves Nat am Conservatoire National de Paris war, und viel später Herr Marian Rybicki, Lehrer an der Ecole Normale de Musique, in dessen Klasse Gérard de Botton ein Lehrdiplom erwarb.
Man konnte den zurückhaltenden Pianisten hauptsächlich bei Konzerten hören, die für wohltätige Einrichtungen wie Amnesty International oder den Lion's Club in Chartres oder Lyon veranstaltet wurden.
1994 konnte Gérard de Botton außerdem mit dem Orchestre de Chartres Konzerte von Bach, Mozart und Beethoven aufführen.
Er verfolgt nach wie vor eine Tätigkeit als Recitalist mit humanitären Zielen.