
Charles-Thibault Petit
Geboren 1987, begann Charles-Thibault 1994 sein Musikstudium an der Akademie Paul Dukas (Paris). Dort erwarb er 2002 sein Diplom in Musikalischer Kommunikation und studierte von 1995 bis 2001 Klavier bei Professor Florence Aramburu.
Von der Oboe während eines Konzerts völlig verführt, war er von 1998 bis 2010 Schüler von Professor Laurent Hacquard - ehemals erster Oboe des Pasdeloup-Orchesters und ehemaliger Schüler des internationalen Oboisten Pierre Pierlot - an den Akademien Maurice Ravel und Gabriel Faure (Paris). Während seines Studienjahres in Madrid (Erasmus-Programm) war Antonio Faus, erster Oboist des "Orquesta de la Radiotelevisión española", Charles-Thibaults Lehrer. Von 2010 bis 2012 absolvierte Charles-Thibault sein "Nachdiplomstudium" an der Guy-Dinoird-Akademie (Fontenay-sous-Bois) bei Professor Jean-Michel Penot, Solist des Orchesters der Ile-de-France und ehemaliger Schüler des internationalen Oboisten Maurice Bourgue.
Von 2003 bis 2010 spielte Charles-Thibault in Orchestern als Oboensolist der Akademien von Maurice Ravel, Gabriel Faure und Erik Satie. Außerdem war er 2008 erster Oboist des "Orquesta de la Universidad Autónoma de Madrid".
Er nahm auch an zwei Meisterkursen teil: der Young Soloist Academy (2008) unter der Leitung der internationalen Geiger Christophe Boulier und Serge Hurel und einem Jazz-Meisterkurs unter der Leitung des internationalen Jazzers und Oboisten Jean-Luc Fillon (2012).
Charles-Thibault spielt derzeit mit dem französischen Pianisten Sylvain Lévy, zweifacher Preisträger des internationalen Maisons-Laffitte-Preises. Seit sie sich 2013 kennengelernt haben, konzertieren sie an französischen Hochschulen, bei lokalen Festivals und in Konzertsälen.
Charles-Thibault spielt auch in einem Blasorchester namens "l'ensemble Jacques Lancelot".
Beruflich ist Charles-Thibault als hoher Beamter tätig und leitet die Rechnungsprüfungsabteilung eines französischen Bezirks namens Essonne im Süden von Paris.