Bernard Linde

Bernard Linde

Bernard, der in eine Musikerfamilie hineingeboren wurde, begann sein Klavierstudium noch vor der Einschulung und schnitt während seiner Schulzeit bei den UNISA-Klavierprüfungen sowie bei lokalen und regionalen Eisteddfodaus hervorragend ab. Er nahm auch an verschiedenen nationalen Klavierwettbewerben wie dem Hennie-Joubert-Wettbewerb und dem UNISA Grade 8 Bursary Competition teil.
Nach der High School erschwerte sein Medizinstudium die Fortsetzung des Klavierstudiums und es folgte eine lange Pause. Während seines Praktikums in Pretoria schloss er sich als Bratschist einem Quartett aus Medizinern an und wirkte auch als Ad-hoc-Orchestermusiker in verschiedenen Ensembles mit.
Im Jahr 2003 kehrte er in seine Heimatstadt Worcester zurück, wo er sich auf Kinderheilkunde spezialisierte. Dank zufälliger Umstände war die Möglichkeit, eine bestehende Privatpraxis in Stellenbosch zu übernehmen, der perfekte Katalysator, um unvollendete Ziele im Klavierspiel wieder aufzunehmen. Dies gipfelte in dem kürzlich erfolgten Abschluss des DipABRSM und LRSM (Piano Performance), beide mit Auszeichnung, bei seinem ehemaligen Klavierdozent an der Universität Stellenbosch, Benjamin van Eeden.
Neben dem Versuch, die Zeit für seine Praxis und die Aufrechterhaltung seiner Kompetenz als Amateurpianist unter einen Hut zu bringen, versucht er, jede Ausrede zu finden, um in den Winelands mit dem Fahrrad unterwegs zu sein.