Arielle Gill
Photo: Paul Pascal

Arielle Gill

Arielle Gill wurde 1978 in Paris geboren und begann im Alter von sieben Jahren mit dem Geigenunterricht bei Guy Allard, gefolgt von Maryvonne Le Dizès, Cécile Castérède und Marianne Piketty. In Israel bildete sie sich von 13 bis 18 Jahren bei Professor Haïm Taub weiter, war dreimalige Preisträgerin der America Israel Cultural Foundation, Mitglied der Young Musicians Unit des Jerusalem Music Center und studierte an der Israel Arts & Science Academy. 1995 trat sie in Tel Aviv als Violinsolistin mit dem Israel Philharmonic Orchestra unter Zubin Mehta auf. Nach ihrer Rückkehr nach Paris erwarb sie 1998 an der Universität Paris IV-Sorbonne einen Bachelor of Musicology mit Auszeichnung und 2003 am Conservatoire National Supérieur de Musique de Paris ein Diplôme de Formation Supérieure für Violine. Zu ihren Lehrern gehörten Gérard Jarry, Serge Pataud, Ami Flammer, Frédéric Laroque, Daria Hovora und Michaël Hentz. Von 2002 bis 2008 arbeitete sie als Geigerin im Orchester der Opéra National de Paris. Im Jahr 2004 spielte sie als Sologeigerin mit dem Orchestre des Pays de Savoie beim Festival des Arcs. Sie besitzt zwei Lehrbefähigungsnachweise für Violine und Viola, die sie 2005 im Rahmen der Lehrerausbildung am CNSM de Paris erhalten hat. Von 2004 bis 2012 war sie acht Jahre lang Lehrerin für Violine und Viola am Conservatoire à Rayonnement Départemental de Cachan.
Als Gewinnerin des Violinlehrerwettbewerbs der Stadt Paris 2012 unterrichtet sie nun Violine, Viola und Kammermusik am Conservatoire du 9ème arrondissement de Paris. Als leidenschaftliche Kammermusikerin vervielfacht sie ihre Kammermusikprojekte und -konzerte mit Violine und Viola und nimmt regelmäßig an Workshops, Festivals, Meisterklassen und Jurys in Frankreich, Deutschland und Israel teil.
Arielle spielt eine Violine von Emile Laurent (Paris, 1926) und die Viola Leone di Dio, die 2012 von der Geigenbauerin Yaël Rosenblum (Cremona, Italien) für sie maßgeschneidert wurde.