Künstlerischer Ausschuss
Pascal Amoyel
Pascal Amoyel, der 2005 bei den Victoires de la Musique zum "Révélation Soliste Instrumental" gewählt wurde, hat sich seit mehreren Jahren als eine Persönlichkeit des französischen Klavierspiels etabliert. Seine Gesamteinspielung der Nocturnes von Chopin wurde als "ein Wunder, das man nicht mehr zu hoffen wagte: ganz einfach eine ideale Version...
Mehr...
† Paul Badura-Skoda
Paul Badura-Skoda ist einer der berühmtesten aktuellen Vertreter der Wiener Tradition, der die Errungenschaften einer glanzvollen Vergangenheit mit den Entdeckungen der gewissenhaftesten Musikwissenschaft verbindet. Paul Badura-Skoda, Pianist, Dirigent, Musikwissenschaftler und Lehrer, wurde 1927 in Wien geboren. Er studierte bereits als Kind Klavier, entschied sich aber erst für den Musikerberuf, nachdem...
Mehr...
Idil Biret
Idil Biret wurde in Ankara als Tochter einer Musikerfamilie geboren und begann bereits im Alter von zweieinhalb Jahren mit dem Klavierspiel. Im Alter von vier Jahren nahm sie in der Türkei Unterricht bei einem Lehrer, der bei Alfred Cortot und Nadia Boulanger studiert hatte. Im Alter von sieben Jahren kam...
Mehr...
Bernard D'Ascoli
Bernard d'Ascoli wurde in Aubagne geboren. Ab seinem elften Lebensjahr studierte er sowohl Klavier als auch Orgel und wurde mit fünfzehn Jahren der jüngste Abiturient Frankreichs des Jahres 1974. Nach einem umfassenden Musikstudium am Konservatorium von Marseille unter der Leitung von Pierre Barbizet gewann er im Alter von 19 Jahren...
Mehr...
Luiz De Moura Castro
Luiz de Moura Castro wurde in Rio de Janeiro, Brasilien, geboren, wo er seine frühe Ausbildung erhielt und sein Studium an der Nationalen Musikschule mit Summa cum Laude abschloss. Er setzte seine Studien an der Liszt-Akademie in Budapest fort. De Moura Castro gab sein Debüt im Alter von neun Jahren...
Mehr...
Abdel Rahman El Bacha
Abdel Rahman El Bacha gewann den renommierten Königin-Elisabeth-Wettbewerb in Belgien einstimmig und den Publikumspreis, als er 19,5 Jahre alt war. Er entschied sich aufgrund kultureller Affinitäten für Frankreich und trat in die Klasse von Pierre Sancan am Conservatoire National de Musique de Paris ein. Dort erhielt er vier Erste Preise...
Mehr...
† Brigitte Engerer
Brigitte Engerer wurde 1952 in Tunis (Tunesien) in eine musikliebende Familie hineingeboren und lernte bereits im Alter von fünf Jahren Klavier. Als die Familie nach Paris zog, setzte sie ihren Unterricht am Conservatoire in der Klasse der Pianistin Lucette Descaves fort, die ein Patenkind von Camille Saint-Saëns war und zahlreiche...
Mehr...
† Nelson Freire
Der in Brasilien geborene Nelson Freire begann sein Klavierstudium im Alter von drei Jahren bei Nise Obino und Lucia Branco, die mit einem Schüler von Liszt gearbeitet hatte. Seinen ersten öffentlichen Auftritt hatte er im Alter von fünf Jahren mit Mozarts Sonate in A KV 331. Nachdem er 1957 den...
Mehr...
Jun Kanno
Jun Kanno, geboren in Japan (Matsue), absolvierte die Toho-Musikakademie in Tokio. Nachdem er dort 1978 Yvonne Loriod und Olivier Messiaen kennengelernt hatte, trat er mit einem Stipendium der französischen Regierung in die Klasse von Yvonne Loriod am Conservatoire National Superieur de Musique in Paris ein. Dort erhielt er 1981 seinen...
Mehr...
† Noël Lee
Noël Lee, amerikanischer Komponist und Pianist, erhielt ab seinem fünften Lebensjahr eine musikalische Früherziehung in Lafayette, Indiana. Nach seinem Studium an der Harvard University bei Walter Piston, Irving Fine und Tillman Merritt - unterbrochen durch 38 Monate Militärdienst während des Zweiten Weltkriegs - und am New England Conservatory of Music...
Mehr...
Alain Planès
Alain Planès, musikalischer Leiter und Pianist. In seiner Heimatstadt Lyon und später in Paris absolvierte er seine Ausbildung. Jacques Février war sein Mentor. Nach seinen Konservatoriumspreisen bildete er sich in den USA, in Bloomington, bei Menahem Pressler, Franco Gulli, György Sebök und William Primrose weiter. Er unterrichtete dann in Cleveland;...
Mehr...
Anne Quéffelec
Sie wird in Europa, Japan, Kanada, Hongkong und den Vereinigten Staaten gefeiert und von den großen Orchestern eingeladen - London Symphony, London Philharmonic, Philharmonia Orchestra, BBC Symphony, Academy of St Martin-in-the-Fields, Tonhalle Zürich, Tokyo NHK , Japan Philharmonic, Orchestre National et Philharmonique de Radio-France, Prager Philharmonie, Kremerata Baltica, Sinfonia Varsovia....Sie...
Mehr...
Pierre Réach
Pierre Réachs Karriere ist durch drei verschiedene Schwerpunkte gekennzeichnet, die seine Originalität ausmachen: Er gibt Konzerte und Recitals in mehreren Ländern, ist als Pädagoge tätig und organisiert mehrere Kunstveranstaltungen. Pierre Réach spielte auf dem Gipfel des Pic du Midi in 2800 Metern Höhe auf einem helikoptergestützten Konzertflügel. Dieses von mehreren...
Mehr...
Pascal Rogé
Pascal Rogé,ist ein Botschafter der französischen Musik auf der ganzen Welt. Einerseits aufgrund seiner umfangreichen Diskographie, die bei DECCA erschienen ist: Fauré, Debussy, Satie und Poulenc oder die Gesamtaufnahme der Klavierkonzerte von Saint-Saëns und Ravel mit Charles Dutoit. Viele dieser Aufnahmen wurden mit Preisen ausgezeichnet, der prestigeträchtigste war wohl der...
Mehr...
Jacques Rouvier
Jacques Rouvier wurde 1947 in Marseille geboren und war Schüler von Vlado Perlemuter, Pierre Sancan, Jean Fassina und Jean Hubeau. 1965 und 1967 gewann er den ersten Preis für Klavier und Kammermusik am Conservatoire National Supérieur de Paris. Als virtuoser und tiefgründiger Musiker wurde er mit zahlreichen internationalen Preisen ausgezeichnet:...
Mehr...
Catherine Silie
Catherine Silie wurde in Rouen (Frankreich) geboren. Mit vier Jahren erhielt sie ihren ersten Klavierunterricht und mit neun Jahren gab sie ihr erstes Konzert. Nach einem umfangreichen Musikstudium am Conservatoire National Supérieur de Musique de Paris in der Klasse von Yves Nat und später Pierre Sancan erhielt sie fünf erste...
Mehr...
Jean-Yves Thibaudet
Der Pianist Jean-Yves Thibaudet begeistert das Publikum auf der ganzen Welt mit seiner tiefgründigen und poetischen Kunstfertigkeit, seinen erhellenden Interpretationen und seinen mitreißenden Auftritten. Thibaudet, der als "einer der besten Pianisten der Welt" bezeichnet wird, ist bei den führenden Orchestern, Festivals, Dirigenten und Musikern, mit denen er zusammenarbeitet, wegen seiner...
Mehr...
Daniel Wayenberg
Daniel Wayenberg wurde 1929 in Paris geboren. Er nahm Harmonie- und Klavierunterricht bei Ary Verhaar in den Niederlanden und in Paris bei Marguerite Long. Er gewann 1949 den Grand Prix de la Ville de Paris beim internationalen Wettbewerb Marguerite Long-Jacques Thibaud. 1953 debütierte er in der Carneghie Hall in New...
Mehr...
Zhu Xiao-Mei
ZHU Xiao Mei wurde in Shanghai in einer Künstlerfamilie geboren. Schon früh wurde sie an die Musik herangeführt und trat bereits mit acht Jahren im Radio und Fernsehen in Peking auf. Mit zehn Jahren trat sie in die staatliche Musikschule für hochbegabte Kinder ein. Dort absolvierte sie eine brillante Ausbildung,...