Les Amateurs Virtuoses !
Les Amateurs Virtuoses ! ("Virtuose Amateure") ist in seiner Art einzigartig, da es Pianisten, die zwei Leidenschaften haben, hervorragende Auftrittsmöglichkeiten bietet.
Neben ihrer Leidenschaft für das Klavierspiel üben die meisten Teilnehmer des Festivals noch andere Berufe aus, z. B. in den Bereichen Ingenieurwesen, Architektur, Medizin, Unterricht usw.
Es ist das erste Festival überhaupt, das den Preisträgern internationaler Amateur-Klavierwettbewerbe die Möglichkeit bietet, an Orten aufzutreten, an denen sie normalerweise keine Chance hätten, gehört zu werden:
das Théâtre du Châtelet in Paris, die Capella in Sankt Petersburg, die Usina del Arte in Buenos Aires, die City Hall in Kapstadt, um nur einige zu nennen.
Bis heute ist das Festival die größte Veranstaltung dieser Art in der Welt.
Die Mannschaft
Das Festival wird von der Vereinigung Pianestival geleitet, die sich aus folgenden Mitgliedern zusammensetzt:
- Jérôme Bastianelli, Präsident
- Léa Relkin, Generalsekretär
- Christophe Monnier, Schatzmeister
- Thierry Goldwaser, Webmaster

Jérôme Bastianelli
Präsident des Festivals
Jérôme Bastianelli ist derzeit stellvertretender Generaldirektor des Musée du Quai Branly - Jacques Chirac in Paris.
Als Schriftsteller und Musikkritiker ist er Autor von Biografien über Federico Mompou, Felix Mendelssohn, Piotr Ilitch Tchaikovski und Georges Bizet
und arbeitet seit dem Jahr 2000 an der Zeitschrift Diapason mit. Er hat auch die beiden Ruskinschen Übersetzungen von Prousts Werken herausgegeben
(Sammlung "Bouquins", Robert Laffont, 2015) und ein Proust-Ruskin-Wörterbuch (Garnier, 2017). Sein Roman "La vraie vie de Vinteuil" ist 2019 bei Grasset erschienen.
Seit Januar 2018 ist er Präsident der Société des Amis de Marcel Proust et des Amis de Combray.
Jérôme Bastianelli ist seit 2019 Präsident des Festivals "Les Amateurs Virtuoses"

Julien Kurtz / Dominique Xardel
Gründer des Festivals
Julien Kurtz und Dominique Xardel, zwei Klavierliebhaber, lernten sich 2007 in Boston kennen. Der Verein Pianestival war geboren. Das Projekt entwickelte sich über die Jahre weiter und wurde 2011 zum Klavierfestival "Les Amateurs Virtuoses!".